Was macht einen hervorragenden, klassisch ausgebildeten Künstler und Solisten aus? Es ist die ausdrucksvolle musikalische Sprache, die berührt, und gleichzeitig die atemberaubende technische Leistung, die Staunen lässt. Das Charisma eines Künstlers, die Einzigartigkeit seines Vortrags, sie gehören dazu, um die Herzen der Zuhörer zu erreichen.
Cellist
Pianist
Die Konzerte des Meistervirtuosen sind an Klangreichtum und -schönheit kaum zu übertreffen. Sein bewegendes Spiel inspiriert das Publikum in ganz Europa, Asien, Russland, Südamerika und den USA.
"He's like a free spirit, illuminating the scene with his bright temperament, individual colors an imagination ..."
Pianist und Komponist
Benyamin Nuss gehört zu den profiliertesten und erfolgreichsten Pianisten der jungen Generation. Mit seinem eleganten und emotional berührenden Spiel ist er international als Solist gefragt. Sein freundlicher und zurückhaltender Charakter wirkt auch außerhalb der Konzertbühne gewinnend und lässt seine Fangemeinschaft stetig wachsen.
Harmonika
Konstantin Reinfeld zählt zu den besten Mundharmonikaspielern weltweit. Seine tiefe Musikalität und virtuose Beherrschung des Instrumentes überwindet souverän Genregrenzen und erweitert die ernste Musik. Für das Album "Debut" wird er mit dem
Opus Klassik Newcomer international ausgezeichnet. Die Aufnahme präsentiert Werke von Bach über Bartôk bis Chick Corea und umfasst Klassik, Film- und Weltmusik auf höchstem Niveau.
Violinistin
Judith Stapf zählt zu den wichtigsten deutschen Nachwuchskünstlerinnen. Ihre Ausstrahlung und ihre Interpretationen ziehen in den Bann. Beeindruckend ist ihre künstlerische Souveränität. Immer geht sie eigene Wege, tritt in Kontakt mit außergewöhnlichen Menschen, steht im Mittelpunkt ergreifender Fernsehdokumentationen und spielt im Bundestag zu Ehren der Opfer des Nationalsozialismus.
Cellist
Münster Klassik
Esther Hünnekens
Gertrudenstr. 41
48149 Münster
0251 92779093
info@muenster-klassik.de
Mo. bis Frei.
von 9:00 - 12:00
Willkommen bei Münster Klassik:
Gewandhaus-Quartett
Leipzig
Herzlichen Glückwunsch!
MICHIAKI UENO
zum Gewinn des ersten Preises des 75e
CONCOURS GENÈVE -
International Music Competition Cello 2021
Herzlichen Glückwunsch!
Trio Orelon
zum Gewinn des 2. Platzes im Schumann Kammermusikwettbewerb Frankfurt 2022 und des Sonderpreises der
Schumann Gesellschaft!
Willkommen bei Münster Klassik:
Beethoven Trio Bonn
EXPO 2020 DUBAI
CAMPUS GERMANY
- Deutscher Pavillon.
Konstantin Reinfeld und Benyamin Nuss
17., 18. und 19. Dezember
20:00 Uhr
Arte
Daniel Libeskind
- Magier der Emotionen
9. Mai, 9:50 Uhr
Bis zum 24.12.2021 auf DW (Deutsche Welle)
BENYAMIN NUSS improvisiert Auszüge aus Libeskinds Grafiken "Chamberworks" am Klavier -
im Dialog mit dem aus New York zugeschalteten DANIEL LIBESKIND.
Judith Stapf
WDR 3
"Das Konzert"
©KH Krauskopf
Judith Stapf spielte 2021 an der Seite des WDR Sinfonieorchesters unter der Leitung von Chefdirigent Cristian Măcelaru "Romanze für Violine und Orchester f-Moll op. 11" von Antonín Dvořák.