Noten werden durch Musiker mit Leben erfüllt - und erst der Meister lässt sie zu Musik werden.
Ein wunderbares Musikerlebnis ist Ihnen also mit den Musikensembles von Münster Klassik sicher. Für weitere Informationen klicken Sie auf das Bild des Ensembles, dem Link-Button oder auf den Namen in der Seitenleiste:
- das einmalige Geschwisterquartett. Die Süddeutsche Zeitung beschrieb die Spielweise des Quartetts "mit sprühender Vitalität", "mit tiefgründigem Ausdruck" und mit "aufwühlender Leidenschaft".
Trio Orelon
Sein erfrischend neugieriger und dynamischer Blick auf die Werke ihrer Instrumentenkombination verbindet sich mit einer unbändigen Energie und Lust am differenzierten Ausdruck.
Der Gewinner des Opus Klassik 2019 Nachwuchskünstler Instrumental Konstantin Reinfeld und der herausragende Pianist Benyamin Nuss bringen frischen Wind in die Klassiksparte. Sie stellen eine neue Künstlergeneration dar, die sich unbekümmert zwischen den Musikwelten bewegt und dies mit Virtuosität und Wissen verbindet. Der weite musikalische Horizont der beiden vereint Klassik, Jazz, Film- und Weltmusik zu einem vibrierend intensiven Hörerlebnis.
Ausgezeichnete junge Ensembles in den Besetzungen Duo, Trio und Quartett vom Streichquartett, Klaviertrio, Klavierduos mit Klarinette, Harfe, Violine, Violoncello etc.
Fragen Sie einfach an.
Das erfolgreiche Tourneeorchester besteht aus Mitgliedern führender Theater und Orchester St. Petersburgs und besticht durch seinen harmonischen, brillianten Ensembleklang - ganz im Sinne der russischen Schule.
Münster Klassik
Esther Hünnekens
Gertrudenstr. 41
48149 Münster
0251 92779093
info@muenster-klassik.de
Mo. bis Frei.
von 9:00 - 12:00
Neu bei Münster Klassik:
Gewinner des Opus Klassik
Pianist und Komponist
Klaviertrio
- Wie ist es als Jüngster im Quartett zu spielen?
- Wie gewinnt man jüngeres Publikum?
- Was hat bewusstes Naturerlebnis mit Musik zu tun?
Kathrin ten Hagen, Primaria des Geschwisterquartetts TenHagen, wurde an die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar zur Professorin für Violine berufen.
Herzlichen Glückwunsch Kathrin!