Festivals und außergewöhnliche Musikreihen

Glanzlichter setzen mit Konzerten von

Konstantin Reinfeld & Benyamin Nuss

Mundharmonika

Klavier

Ihre Konzerte sind virtuose Glanzlichter: Als einer der besten Mundharmonika-Künstler weltweit bringt Konstantin Reinfeld gemeinsam mit dem vielseitigen Pianisten und Komponisten Benyamin Nuss frischen Wind in die Klassiksparte. In ihrer Arbeit bewegen sie sich frei zwischen den Musikstilen und verbinden in ihren Programmen Virtuosität, Wissen und schier unerschöpfliche Kreativität. Der weite musikalische Horizont reicht dabei von Klassik über Jazz bis hin zu Film- und Weltmusik und eröffnet ein vibrierend intensives Hörerlebnis. Neben Arrangements und Transkriptionen klassischer Werke erweitert das Duo stetig sein Repertoire durch Auftragskompositionen. Im Rahmen eines Stipendiums der Werner-Richard und Dr. Carl Doerken Stiftung entstanden so sieben Stücke für Mundharmonika und Klavier von Miguel Atwood-Ferguson, Masashi Hamauzu, Sebastian Sternal, Eric Roth, Wolf Kerschek, Johannes Marks & Hans-Peter Preu.

Für ihre gemeinsame CD „Debut“ mit Transkriptionen von Bach bis Chick Corea erhielten die beiden Musiker 2019 den Opus Klassik in der Kategorie „Newcomer Instrumental“. Seither bespielt das Duo in zahlreichen Konzerten nicht nur klassische Konzertsäle wie das Gewandhaus Leipzig oder das Neckarforum Esslingen, sondern fühlt sich auch in Clubs wie der Jazz Hall Hamburg zuhause. 

 

 

Chamber Symphonies

Konzerte 

 

17.11.2022 Jazz Hall Hamburg

20.11.2022 Meisterkonzerte Esslingen

24.11.2022 Gewandhaus Leipzig

16.01.2023 Rudolf-Oetker-Halle

 

 

Seefahrer-Romantik, Wilder Westen, Kinderzimmer, Sinfonieorchester – Assoziationen, die mal mehr, mal weniger mit dem Instrument Mundharmonika in Zusammenhang gebracht werden. Denn während viele schon einmal eine Mundharmonika in den Händen gehalten oder ausprobiert haben und sich an die Hauptrolle dieses Instruments in den Wild West-Soundtracks eines Ennio Morricone erinnern, erlebt man seinen Klang im klassischen Konzertumfeld eher selten. Konstantin Reinfeld und Benyamin Nuss möchten diesen Umstand ändern und bringen auf einer Deutschlandtournee zwei Auftragskompositionen für Mundharmonika, Klavier und Kammerorchester des Echo Klassik - prämierten Komponisten Wolf Kerschek und von Nuss selbst auf die Bühne.

Die Konzerte im November 2022 und Januar 2023 führen die beiden Musiker gemeinsam mit dem Detmolder Kammerorchester in die Jazz Hall Hamburg, ins Gewandhaus Leipzig, zu den Esslinger Meisterkonzerten und in die Rudolf-Oetker-Halle Bielefeld.

 

Mundharmonika-Spieler Konstantin Reinfeld und Pianist Benyamin Nuss sind spätestens seit der Verleihung des Opus Klassik 2019 in aller Munde: Für ihre gemeinsame CD „Debut“ erhielt Reinfeld den Preis in der Kategorie „Newcomer international“. Mittlerweile erweitern die beiden Musiker kongenial das Repertoire für Mundharmonika und Klavier – nicht nur durch ausgefeilte Arrangements, sondern auch mit spannenden Neukompositionen. „Wir haben von Anfang an festgestellt, dass wir sehr ähnlich denken und dass für uns die Grenzen zwischen Musikstilen immer fließend sind“, erklärt Benyamin Nuss. „Wir beide haben eine große Faszination für Klassik und Jazz, aber genauso auch für Filmmusik und Pop. Diese Art von interpretatorischer Flexibilität und Authentizität bringen wenige Künstler mit und das hat uns gleich aneinander fasziniert.“

Die Offenheit beider Musiker für verschiedene Stilrichtungen schlägt sich in der Wahl des Auftragskomponisten nieder: Auch Wolf Kerschek ist Wanderer zwischen den Stilwelten und ist in Klassik, Jazz, Welt- und Filmmusik zuhause. „Für uns ist es wichtig zu zeigen, dass das leicht zugängliche Instrument Mundharmonika durch die Kombination mit Klavier und Kammerorchester auf eine neue Ebene gehoben werden kann“, sagt Konstantin Reinfeld. „Der „Urklang“, den jeder im Ohr hat, ist sofort erkennbar und doch gibt es durch die Virtuosität, die in diesen Werken gefordert wird, viele neue und teils ungehörte Klangaspekte zu entdecken.“

 

Hier finden Sie uns

Münster Klassik

Esther Hünnekens

Gertrudenstr. 41

48149 Münster

0251 92779093

info@muenster-klassik.de

Mo. bis Frei.

von 9:00 - 12:00

Herzlichen Glückwunsch

Benyamin Nuss!

 

Rzewski:Unite!

Berlin Classics

Die Alben des Jahres 2022, die Sie unbedingt hören müssen, Liste von Adriano Brandão in  Plural Curitiba, Klassische Musik:

„...ich glaube wirklich, dass diese neue Version von Benyamin Nuss die beeindruckendste von allen ist. Perfekte Technik trifft auf eine künstlerische Vision, die den Ambitionen des Werks gerecht wird. Es könnte keine bessere Veröffentlichung dieses Meisterwerks geben."  (aus dem Portugiesischen)

zum Gewinn

des 1. Preises

im Internationalen Kammermusikwettbewerb "Franz Schubert und die Musik der Moderne" 

in Graz 2022

und des Sonderpreises

für die beste Interpretation des Auftragswerks!

Willkommen bei Münster Klassik: 

 

Gewandhaus-Quartett

Leipzig

Herzlichen Glückwunsch!

Trio Orelon 

<< Neues Textfeld >>

zum Gewinn des 2. Platzes im Schumann Kammermusikwettbewerb Frankfurt 2022 und des Sonderpreises der

Schumann Gesellschaft!

Willkommen bei Münster Klassik: 

 

Beethoven Trio Bonn

 

Nominiert für den

Opus Klassik 2021

 

 

 

 EXPO 2020 DUBAI

CAMPUS GERMANY

- Deutscher Pavillon. 

 

Konstantin Reinfeld und Benyamin Nuss 

17., 18. und 19. Dezember

20:00 Uhr

 

Arte

Daniel Libeskind

- Magier der Emotionen

9. Mai, 9:50 Uhr

 

Bis zum 24.12.2021 auf DW (Deutsche Welle)

BENYAMIN NUSS improvisiert Auszüge aus Libeskinds Grafiken "Chamberworks" am Klavier -

im Dialog mit dem aus New York zugeschalteten DANIEL LIBESKIND.

Gewinner des Opus Klassik Newcomer Instrumental

2019

Druckversion | Sitemap
© Esther Hünnekens