Der 14. März 2013 ist der Gründungstag von Münster Klassik. Seitdem präsentiert die Künstleragentur eine Auswahl hervorragender klassischer Künstler. Ihre Musiker zeichnen sich durch künstlerische Reife und Professionalität aus. Sie haben nationale und Internationale Wettbewerbe gewonnen. Mit ihrem Können und ihrer Persönlichkeit wird jedes Konzert zu einem besonderen Erlebnis.
Klassische Musik setzt vielfältige Akzente. Klassikreihen bereichern die Kultur und das Sozialleben in der Region. Sie gibt
öffentlichen Ehrungen, Gedenkfeiern, Vernissagen und Veranstaltungen den festlichen Charakter.
Klassische Musik bietet ein unerschöpfliches Reservoir an Gefühl und Ausdruck, das überzeitlich ist und uns aus der Seele spricht. Die ernste Musik entwickelt sich immer weiter und ist nicht nur spannend, sondern spricht uns emotional an. Sie hat längst Eingang gefunden in Film-, Video- und Gaming-Musik und ist damit auch bei denen präsent, die sich nicht als Klassikliebhaber begreifen. Anspruchsvolle Musik steht mitten im Leben.
Mit herzlichen Grüßen
Esther Hünnekens
Hier kommen Sie mit einem Klick auf die Seiten für Solisten und Kammermusikensembles oder die Startseite
Münster Klassik
Esther Hünnekens
Gertrudenstr. 41
48149 Münster
0251 92779093
info@muenster-klassik.de
Mo. bis Frei.
von 9:00 - 12:00
Judith Stapf
WDR 3
"Das Konzert"
am 6. Mai 2021
um 20:04 Uhr
©KH Krauskopf
Judith Stapf spielt an der Seite des WDR Sinfonieorchesters unter der Leitung von Chefdirigent Cristian Măcelaru "Romanze für Violine und Orchester f-Moll op. 11" von Antonín Dvořák. Aufgezeichnet wurde das Konzert in der Kölner Philharmonie am 14. März 2021.
Herzliche Einladung zum Zuhören!
Neu bei Münster Klassik:
Ich freue mich über die Kooperation mit meinem Kollegen Timo Maschmann aus Osnabrück und auf das gemeinsame Projekt, vielversprechende und etablierte Künstler sowie Ensembles auf ihrem Weg zu begleiten.
Esther Hünnekens
Gewinner des Opus Klassik
Pianist und Komponist
Klaviertrio
- Wie ist es als Jüngster im Quartett zu spielen?
- Wie gewinnt man jüngeres Publikum?
- Was hat bewusstes Naturerlebnis mit Musik zu tun?
Kathrin ten Hagen, Primaria des Geschwisterquartetts TenHagen, wurde an die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar zur Professorin für Violine berufen.
Herzlichen Glückwunsch Kathrin!